Seit der Firmengründung im Jahr 1997 hat Solarline-Güttinger AG mehr als 400 Solaranlagen (Stand 2014) mit einer Gesamtfläche von über 11’000 m2 gebaut. Das entspricht einer jährlichen Leistung von 4’500’000 kWh. Damit werden jedes Jahr über 425’000 l Heizöl eingespart und der CO2-Ausstoss um 1’120’000 kg reduziert.
Wohnhaus Sihlfeldstrasse, Zürich, Bruttoertrag 60 MWh/Jahr
Wir verfügen über umfassende Erfahrung und kompetente Mitarbeiter, um Sie zu beraten, Ihre Solaranlage zu projektieren, zu installieren und zuverlässig den Unterhalt zu besorgen.
Photovoltaik-Module für die Stromproduktion und Solarkollektoren für die Erwärmung von Brauchwarmwasser und die Unterstützung der Raumheizung können auf dem Dach, an der Fassade und auf dem freien Feld aufgestellt werden. Wir beraten Sie und finden die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Garderobengebäude, Juchhof, Zürich, Bruttoertrag 60 MWh/Jahr
Überbauung Gleis 3, Zürich, Röhrenkollektoren 130 MWh/Jahr
Röhrenkollektoren für Solarthermie
Solarthermie-Fassade
Kollektoren für die Erwärmung des Schwimmbads
Photovoltaik in Kombination mit Solarthermie
Photovoltaik-Fassade
Kombinierte Anlage, Photovoltaik und Solarthermie
Der Bau einer Solaranlage erfordert die Zusammenarbeit verschiedener Bauhandwerker:
Diese Arbeiten erledigen wir aus einer Hand. Das entlastet unsere Kunden von der Koordination der Handwerker und schafft klare Verhältnisse bei Garantiefragen.
Solateure montieren Solarkollektoren und Verbindungsleitungen
Der Sanitär-/Heizungsmonteur erstellt die Installation in der Heizung
Der Flachdachisoleur sorgt dafür, dass das Dach gesamthaft dicht ist
Spengler und Dachdecker erstellen die Anschlüsse an die Solaranlage
Damit das Dach bei Wind und Wetter auch nach dem Einbau der Solaranlage hundertprozentig dicht ist, müssen die Übergänge zwischen Solaranlage und Dach durch den Dachdecker, den Flachdachisoleur und den Spengler sorgfältig gelöst werden. Diese Aufgabe übernimmt unsere Schwesterfirma Preisig AG in enger Zusammenarbeit mit uns. Mehr Informationen zum Team Solarline – Preisig finden Sie unter www.solarteam-zueri.ch.
Bei der Installation einer Solaranlage auf dem Dach einer Altliegenschaft lohnt es sich, die Wärmedämmung des Dachs zu verbessern. Der Wärmeverlust durch das Dach wird erheblich kleiner, Ihr Gebäude energetisch verbessert. Dadurch lässt sich einiges an Heizkosten einsparen. Zudem kommen Sie durch diese Sanierung in den Genuss des Klimarappen-Fördergeldes aus dem Gebäudeprogramm des Bundes.
Der richtige Betrieb und die Leistungsüberwachung einer Solaranlage sind genau so wichtig wie deren Bau. Deshalb instruieren wir unsere Kunden sorgfältig. Auf Wunsch übernehmen wir Überwachung und Wartung der Anlage mit einem Serviceabonnement. Diese Leistung und zusätzlich die Anlagenoptimierung besorgen wir selbstverständlich auch für Solaranlagen, welche nicht von uns gebaut worden sind.
Eine systematische Kontrolle und Instandhaltung ist die Garantie für ein langes Leben des Dachs Ihres Gebäudes. Liegenschaftseigentümer, welche mit der Wartung der Solaranlage gleichzeitig das Dach warten lassen wollen, sind bei uns an der richtigen Adresse. Wir übernehmen diese Aufgabe in Zusammenarbeit mit der Preisig AG aus einer Hand.
Vergewissern Sie sich unter www.repowermap.org ob in Ihrer Nachbarschaft bereits eine Solaranlage von Solarline-Güttinger AG die Gratis-Energie der Sonne nutzt.
Art und Höhe der Fördergelder hängen vom Standort Ihrer Solaranlage und der örtlichen Situation ab. Im Versorgungsgebiet von Energie 360° kann zusätzlich eine Solarprämie beantragt werden. Kosten für energetische Verbesserungen an bestehenden Gebäuden können bei der Einkommenssteuer in Abzug gebracht werden.
Wir kümmern uns darum, dass Ihre Anlage den geltenden Vorschriften entspricht, und unterstützen Sie bei der Beantragung der Ihnen zustehenden Vergütungen.
Es lohnt sich immer, erneuerbare Energien zu nutzen. Doch nicht in jedem Fall ist die Entscheidung gleich einfach. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung und beraten Sie gern.